Gütersloh, Deutschland & Bangkok, Thailand – 8. Oktober 2025 – Sonopress, Tochterunternehmen von Bertelsmann Marketing Services und weltweit führender Anbieter im Bereich Medienproduktion, hat vor wenigen Wochen mit der Produktion von EcoRecords – der weltweit ersten Langspielplatte aus recycelbarem PET – für den US-Markt begonnen. Dies ist ein weiterer Meilenstein in der nachhaltigen Musikproduktion. Zu den wichtigsten Partnern, die diese Innovation unterstützen, gehört Indorama Ventures Public Company Limited, ein weltweit tätiges Unternehmen für nachhaltige Chemie. Indorama beliefert Sonopress in Charlotte, North Carolina, mit einem speziellen PET-Polymer, das die Grundlage für die hohe Klangqualität des EcoRecord-Formats ist. Die Markteinführung in den USA folgt auf das europäische Debüt der EcoRecord mit Alben unter anderem von Liam Gallagher & John Squire, Ed Sheeran und Marina.
Die EcoRecord unterstützt die Musikindustrie dabei, umfassende Klima- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Denn die nachhaltige LP ist recyclingfähig und macht zudem den Einsatz von Erdgas und Dampf im Produktionsprozess überflüssig. So kann die CO₂-Emission im Herstellungsprozess um bis zu 85 % im Vergleich zu herkömmlichen Langspielplatten aus PVC gesenkt werden. Laut der Umfrage von Key Production aus dem Jahr 2024 steigt die Nachfrage nach nachhaltigen Musikformaten rapide an. Die Studie ergab, dass 69% der Vinylkäufer ihren Konsum steigern würden, wenn die Schallplatten nachhaltig produziert würden und 77% bereit wären, einen Aufpreis für umweltbewusste Formate zu zahlen. Da Nachhaltigkeit in allen Branchen, einschließlich der Unterhaltungsindustrie, zunehmend an Bedeutung gewinnt, bietet die EcoRecord eine skalierbare, umweltfreundlichere Alternative für Musiklabels und Künstler weltweit.
Nachhaltigkeit und Qualität
„Wir möchten in der Musikindustrie eine Vorreiterrolle einnehmen, indem wir nachhaltige Alternativen anbieten und gleichzeitig die von den Hörern erwartete Audioqualität gewährleisten“, so Sven Deutschmann, CEO von Sonopress. „Die EcoRecord ist ein großer Schritt in diese Richtung – ermöglicht durch die enge Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern wie Indorama Ventures, deren Spezial-Copolymer-Materialien die technischen und Nachhaltigkeitsstandards erfüllen, die dieses Format erfordert.“
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit lieferte Indorama Ventures sein innovatives Spezial-PET-Polymer, das aufgrund seiner Klarheit, mechanischen Festigkeit und Formbarkeit ausgewählt wurde – allesamt Eigenschaften, die für eine hochwertige Audiowiedergabe unerlässlich sind. Das Material wurde speziell auf die fortschrittlichen Hochdruck-Spritzgusssysteme von Sonopress zugeschnitten, die ursprünglich für die Herstellung optischer Medien entwickelt wurden.
Lokale Verfügbarkeit, weltweite Leistungsfähigkeit
Außer der Leistungsfähigkeit entschied sich Sonopress unter anderem aufgrund der starken regionalen und globalen Präsenz für eine Zusammenarbeit mit Indorama Ventures, denn das lokale Beschaffungsmodell ermöglicht es, transportbedingte Emissionen zu reduzieren. „Die Zusammenarbeit mit Sonopress zeigt das wachsende Potenzial unseres innovativen Spezial-PET in neuen Anwendungsbereichen“, so Marc Potemans, Leiter des Bereichs Spezialchemikalien im kombinierten PET-Segment von Indorama Ventures. „Wir sind stolz darauf, Sonopress bei der Vision einer nachhaltigeren Musikindustrie zu unterstützen – ganz im Einklang mit unserem eigenen Engagement für Innovation und Umweltschutz.“
Mit einer anfänglichen Jahresproduktionskapazität von rund einer Million EcoRecords in den USA hat Sonopress den Grundstein für eine weitere Expansion auf dem nordamerikanischen Markt gelegt. CEO Deutschmann rechnet mit einer stetig wachsenden Nachfrage in den USA und sieht sich gut positioniert, um die Produktionskapazitäten bei Bedarf schnell und flexibel zu skalieren.
Über Indorama Ventures
Indorama Ventures Public Company Limited, notiert in Thailand (Bloomberg-Ticker IVL.TB), ist einer der weltweit führenden Hersteller von Petrochemikalien mit Produktionsstätten in Europa, Afrika, Amerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Combined PET, Indovinya, Indovida und Fibers. Die Produkte von Indorama Ventures werden in den wichtigsten Bereichen der Konsumgüterindustrie, der Landwirtschaft, des Lifestyle-Segments und der Automobilindustrie eingesetzt, darunter Getränke, Hygiene, Körperpflege, Reifen und Sicherheit. Indorama Ventures beschäftigt weltweit rund 25.000 Mitarbeiter und erzielte 2024 einen Umsatz von 15,4 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen ist im Dow Jones Best-In-Class Index gelistet.