Gütersloh, 02. April 2025 – Sonopress, ein führender Hersteller von Speichermedien, hat Ende März am Standort Gütersloh die inzwischen dritte Maschine zur Produktion von EcoRecords in Betrieb genommen. Die EcoRecord ist eine revolutionäre neue Form der Langspielplatte, bei deren Herstellung anstelle von Polyvinylchlorid (PVC) recycelbares Polyethylenterephthalat (PET) als Basismaterial verwendet wird. Für die Produktion der Scheiben im Spritzgussverfahren werden weder Erdgas noch Wasserdampf benötigt. So können die Umweltauswirkungen des Herstellungsprozesses im Vergleich zum herkömmlichen Verfahren um bis zu 85 Prozent reduziert werden.
Sven Deutschmann, Geschäftsführer von Sonopress, freut sich über die kontinuierlich steigende Nachfrage nach den klimaschonend gefertigten Langspielplatten: „Mit der EcoRecord haben wir bei unseren Auftraggebern aus der Musikindustrie – vom Major bis zum Independent-Label – genau ins Schwarze getroffen. Unternehmen, Künstlern, und Verbraucher suchen vermehrt nach umweltfreundlichen Alternativen und wir kommen mit der Produktion kaum hinterher.“ Aus diesem Grund hat das Unternehmen jetzt eine weitere Produktionsanlage in Betrieb genommen. Damit ist Sonopress nach Aussage von Deutschmann in der Lage, pro Jahr bis zu drei Millionen PET-Platten zu fertigen.
Die EcoRecord gibt es seit etwas mehr als einem Jahr. Im März 2024 hat Sonopress nach monatelanger Vorbereitung den Premierenauftrag die Warner Music Group (WMG) produziert und ausgeliefert: das erste gemeinsame Album von Liam Gallagher & John Squire. Seitdem haben zahlreiche weitere Künstler aus den unterschiedlichen Genres, von Rock über Pop bis hin zu Klassik, gemeinsam mit Sonopress nachhaltige LPs auf den Markt gebracht.